Niederkassel wird zum Streetball-Hotspot – NRW 3×3 Tour begeistert bei der SpVgg Lülsdorf-Ranzel
Niederkassel wird zum Streetball-Hotspot – NRW 3×3 Tour begeistert bei der SpVgg Lülsdorf-Ranzel
Was für ein Tag!
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, verwandelte sich der REWE-Parkplatz in Niederkassel-Ranzel in eine pulsierende Streetball-Arena. Die NRW 3×3 Tour machte Halt in unserer Stadt und die SpVgg Lülsdorf-Ranzel 1959 e.V. war stolzer lokaler Ausrichter dieses sportlichen Großereignisses.
Über 400 Sportlerinnen und Sportler mit internationaler Beteiligung
Bei bestem Sommerwetter, cooler Musik und ausgelassener Stimmung standen über 400 Spielerinnen und Spieler in 101 Teams auf dem Platz, darunter Mannschaften aus ganz Deutschland, sowie aus Polen und Belgien. Der Tour-Stopp in Niederkassel wurde so zu einem echten internationalen Basketballfest.
Gespielt wurde im spektakulären 3×3-Format:
Drei gegen drei, ein Korb, 12 Sekunden Angriffszeit – schnell, intensiv und mit jeder Menge Action!
Tanz, Beats und Auftakt mit Energie
Bereits vor dem ersten Tip-Off sorgte die Tanzschule one2dance mit ihrer Formation Bounce2Beat für ein echtes Highlight:
Mit einem energiegeladenen Auftritt direkt auf dem Center Court wurde das Turnier tänzerisch eröffnet, voller Rhythmus, Power und Street-Style.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team von one2dance für diesen mitreißenden Beitrag zur Eröffnung, ein perfekter Start in einen unvergesslichen Tag!
Offizielle Eröffnung mit Bürgermeister und Baskets-Talenten
Eröffnet wurde das Turnier feierlich durch Bürgermeister Matthias Großgarten, gemeinsam mit den Nachwuchsspielern Carlo Schmid, Linus Sundermann und Leonard Franzen von den Telekom Baskets Bonn.
Die drei Talente erschienen im Magenta-Trikot und zeigten:
Unsere SpVgg ist Teil des offiziellen Baskets-Nachwuchsnetzwerks, das junge Basketballerinnen und Basketballer in der Region fördert und verbindet.
Dieser starke Schulterschluss mit dem Profibereich war nicht nur ein echtes Highlight für die Kids, sondern auch eine schöne Bestätigung für den Weg, den unsere junge Basketballabteilung eingeschlagen hat.
Nach den Eröffnungsreden, durfte der Freiwurf Contest nicht fehlen, den Start machte unser Bürgermeister, gefolgt von Arek Sobel und im Anschluss kamen die drei Baskets.
Starke Unterstützung vor Ort – Danke an alle Partner!
Ein besonderer Dank gilt REWE Schäfer, der nicht nur den Platz zur Verfügung stellte, sondern auch als verlässlicher Partner das Event maßgeblich unterstützte und für kulinarische Leckerbissen, so wie Eis sorgte.
Ebenfalls vor Ort: das DRK Niederkassel, das den Tag über für Sicherheit sorgte.
Feuerwehr unterstützt beim Aufbau
Ein weiterer großer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Niederkassel, Löschzug Lülsdorf, die uns bereits beim Aufbau tatkräftig unterstützte und mit Wasser aus dem Tankwagen für die nötige Korbbeschwerung sorgte.
So konnten die mobilen Körbe sicher fixiert werden, eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen und sicheren Turnierablauf.
Ein tolles Beispiel für gelebte Nachbarschaft und Zusammenarbeit in unserer Stadt!
U10-Team qualifiziert sich für das NRW-Finale
Auch sportlich gab es für die SpVgg allen Grund zur Freude:
Wir gingen mit gleich vier Teams in der U10-Klasse an den Start, ebenso waren wir in den Altersklassen U12 und U14 vertreten. Ein starkes Zeichen für die Breite und Dynamik unserer Jugendarbeit.
Besonders herausragend:
Ein Team unserer U10 kämpfte sich bis ins Finale durch und erreichte einen hervorragenden zweiten Platz und qualifizierte sich damit für das große NRW-Finale am 6. Juli in Recklinghausen!
Bereits im ersten Spiel des Turniers trafen unsere Nachwuchstalente auf die hoch eingeschätzte U10 der RheinStars Köln, Jugendteam des ProA-Vereins, ein Duell David gegen Goliath gleich zum Auftakt. Trotz dieser schwierigen Aufgabe zeigte unser Team schon dort großen Kampfgeist und Spielfreude, auch wenn die RheinStars gewannen.
Nach einer starken Gruppenphase und einem überzeugenden Halbfinale kam es dann im großen Finale zur Revanche, wieder gegen die RheinStars, die bereits den Tour-Auftakt in Köln gewonnen hatten. Unsere U10 hielt tapfer dagegen, kämpfte um jeden Ball und ließ sich trotz des Favoritenstatus des Gegners nicht einschüchtern. Am Ende rechte es nicht für einen Sieg, aber die Leistung unserer Kids war beeindruckend und wurde von Publikum und Turnierleitung gleichermaßen anerkannt.
Ein toller Erfolg für unsere noch junge Basketballabteilung und ein echtes Ausrufezeichen für den Nachwuchs bei der SpVgg Lülsdorf-Ranzel – wir sind mächtig stolz auf euch!
Ein Tag voller Leidenschaft, Teamgeist und Streetball-Vibes
Die Stimmung an diesem Tag war einfach großartig:
Beats, Anfeuerungsrufe, Applaus, begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer und mittendrin unsere Spielerinnen und Spieler mit voller Leidenschaft für den Sport.
Für uns als Verein war dieses Event mehr als nur ein Turnier:
Es war ein starkes Zeichen für Teamgeist, Sportkultur und die Lebendigkeit unserer Jugendarbeit.
Danke an alle!
Wir danken allen Helferinnen und Helfern, unseren engagierten Trainerteams, Unterstützern, Gästen und natürlich allen Teilnehmenden –
ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen.
Streetball lebt – und bei der LüRa ganz besonders!