
Aktion #trotzdemSport
„Wir wissen, wie wichtig Bewegungsangebote für alle Altersklassen gerade in diesen Zeiten sind. Darum werden hier täglich neue kostenfreie Online-Sportkurse veröffentlicht.“
Alle Videos vom Landessportbund findet Ihr unter den folgenden Links / Kategorien (Es wird auf die entsprechende Seite vom LSB verlinkt!):
Kurse am Montag
Turnen
Fit mit Brett- Stepaerobic
Uhrzeit: 09:00-10:00 Uhr
Kursinformation:
Kraftausdauer und Stepaerobic
Kursleiter: Marlies Weber
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 50,00€
Preis Mitglied: 30,00€
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen
Kontakt:
Marlies Weber
02203-84386
turnen@spvgg-luera.de
Montag
Termin: 09:00 – 10:00 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Turnen
Fitness für Ü60
Uhrzeit: 10:15-11:15 Uhr
Kursinformation
Dieses Programm ist speziell für unsere „erfahrenen“ Generationen.
Kursleiter Marlies Weber
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 50,00€
Preis Mitglied: 30,00€
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen
Kontakt:
Marlies Weber
02203-84386
turnen@spvgg-luera.de
Montag
Termin: 10:15 – 11:15 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Turnen
Fit und Gesund
Uhrzeit: 17:30-18:30 Uhr
Kursinformation:
„Fit & Gesund“ ist ein standartisiertes Allround-Gesundheitsprogramm zur Prävention für erwachsene Neu- und Wiedereinsteiger, das vielfach erprobt und dessen Qualität auf hohem Niveau mehrfach gesichert ist.
- Präventives Gesundheitstraining für Erwachsene
- Steigerung des Wohlbefindens und Aktivierung der körperlichen Fitness
- Stressabbau
- Vorbeugung von Übergewicht und Bluthochdruck
- Spaß an Bewegung
- Motivierung für längerfristige Sportaktivitäten
- Auffrischen des Durchblutungssystems
Diese Kurse sind mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Standard Prävention“ der ZPP ausgezeichnet und werden von fast allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Kursleiter Marion Schürman
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 12
Preis auf Anfrage
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen
Kontakt:
Marion Schürmann
02208-72933
turnen@spvgg-luera.de
Montag
Termin: 17:30 – 18:30 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Turnen
Propriozeptives Training
Uhrzeit: 19:00-20:00 Uhr
Kursinformation:
Propriozeptionstraining schult die Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit . Dein Körper verfügt über Propriozeptoren, die ständig wichtige Informationen über deine Körperhaltung, Muskelspannung und Gelenkstellung an dein Gehirn weitergeben. Das Gerhirn verarbeitet diese Informationen und gibt entsprechende „Befehle“ an die Muskulatur weiter (anspannen, entspannen). Diese Informationsübermittlung erfolgt über bestimmte Leitungsbahnen des Nervensystems. Die Geschwindigkeit der Übermittlung kannst du trainieren. Je schneller deine Reaktionsfähigkeit, desto größer der Schutz vor Verletzung.
Kursleiter: Sabine Esten-Lippegaus
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 50,00€
Preis Mitglied: 30,00€
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen
Kontakt:
Sabine Esten-Lippegaus
02208-910951
turnen@spvgg-luera.de
Montag
Termin: 19:00 – 20:00 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Schwimmen
Aquafitness
Uhrzeit: 21:00 - 22:00 Uhr
Kursinformation:
Fitnessprogramme, die im Wasser stattfinden, sind nicht nur gut für das Herz-Kreislauf-System und die gesamte Muskulatur, sondern auch schonend für die Gelenke, die Wirbelsäule sowie die Bandscheiben. Mit einer speziellen Auftriebshilfe, einem Gürtel den man um die Hüfte trägt, wird ein Training im Tiefwasser absolviert. Ohne Bodenkontakt werden mit unterschiedlichen Zusatzgeräten (Pool-Nudel, Hanteln, Handschuhe oder Discs) vor allem Beine, Rumpf, Arme und Herz-Kreislaufsystem trainiert.
In nahezu Schwerelosigkeit ist dieses Training besonders geeignet bei Rücken-, Hüft- oder Knieproblemen.
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 83,00€
Preis Mitglied: 83,00€
Kontakt:
Andrea Tillmanns
02208-9214808
andrea.tillmanns@spvgg-luera.de
Montag
Termin: 21:00 – 22:00 Uhr
Ort: Helmut-Loos-Bad
Kurse am Dienstag
Turnen
Fit von Kopf bis Fuß
Uhrzeit: 09:30-10:30 Uhr
Kursinformation:
Mit diesem Programm fördern und erhalten wir unsere Beweglichkeit und Geschicklichkeit, kräftigen die Muskulatur, stärken die Knochen, fördern die Durchblutung. Auch Gleichgewichtsübungen zur Sturzprohylaxe gehören dazu.
Kursleiter: Liesel Schmitz
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 50,00€
Preis Mitglied: 30,00€
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen
Kontakt:
Liesel Schmitz
02208-2451
turnen@spvgg-luera.de
Dienstag
Termin: 09:30 – 10:30 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Turnen
Gutes für den Rücken
Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr
Kursinformation:
Das Training dient der Kräftigung der Rumpfmuskulatur, Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule. Ein umfangreiches Präventionsangebot für mehr Power in Muskeln, Bändern und Gelenken.
Kursleiter Liesel Schmitz
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 50,00€
Preis Mitglied: 30,00€
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen
Kontakt:
Liesel Schmitz
02208-2451
turnen@spvgg-luera.de
Dienstag
Termin: 11:00 – 12:00 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Handball
Handball-Kindergarten
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Kursinformation:
Hier werden die aller Jüngsten spielerisch an den Ball gewöhnt. Ähnlich wie bei unserer Turnabteilung sind die Eltern immer mit dabei und unterstützen ihre Kleinen. Parcoure, Laufspiele und viel Bewegung sind hier die zentralen Elemente. In der Halle am Schwimmbad ist einmal wöchentlich „Spielzeit“. Kommen Sie mit Ihrem 3-5 Jährigen Nachwuchs mal vorbei. 1x Probetrainieren ist möglich!!
Geschlecht: Kinder, 3-5 Jahre
Einheiten: je 10
Preis extern: 60,00€
Preis Mitglied: 30,00€
Kursgebühr wird überwiesen, Anmeldung erforderlich unter
Dienstag
Termin: 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Halle Grundschule Ranzel
Turnen
Pilates (leicht Fortgeschrittene)
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Kursinformation:
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Pilatestraining kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden.Kurs für leicht Fortgeschrittene
Kursleiter Gabi Schwerhoff
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 50,00€
Preis Mitglied: 30,00€
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen. Bitte telefonisch anmelden
Kontakt:
Gabi Schwerhoff
02208-73680
turnen@spvgg-luera.de
Dienstag
Termin: 18:00 – 19:00 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Turnen
Pilates
Uhrzeit: 19:15-20:15 Uhr
Kursinformation:
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Pilatestraining kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden.Kurs für leicht Fortgeschrittene
Kursleiter Gabi Schwerhoff
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 50,00€
Preis Mitglied: 30,00€
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen. Bitte telefonisch anmelden
Kontakt:
Gabi Schwerhoff
02208-73680
turnen@spvgg-luera.de
Dienstag
Termin: 19:15-20:15 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Kurse am Mittwoch
Turnen
Fit und Gesund
Uhrzeit: 17:45-18:45 Uhr
Kursinformation:
„Fit & Gesund“ ist ein standartisiertes Allround-Gesundheitsprogramm zur Prävention für erwachsene Neu- und Wiedereinsteiger, das vielfach erprobt und dessen Qualität auf hohem Niveau mehrfach gesichert ist.
- Präventives Gesundheitstraining für Erwachsene
- Steigerung des Wohlbefindens und Aktivierung der körperlichen Fitness
- Stressabbau
- Vorbeugung von Übergewicht und Bluthochdruck
- Spaß an Bewegung
- Motivierung für längerfristige Sportaktivitäten
- Auffrischen des Durchblutungssystems
Diese Kurse sind mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Standard Prävention“ der ZPP ausgezeichnet und werden von fast allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Kursleiter Marion Schürman
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 12
Preis auf Anfrage
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen
Kontakt:
Marion Schürmann
02208-72933
turnen@spvgg-luera.de
Mittwoch
Termin: 17:45 – 18:45 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Turnen
Pilates (Fortgeschrittene)
Uhrzeit: 19:30-20:45 Uhr
Kursinformation:
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Pilatestraining kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden.Kurs für Fortgeschrittene
Kursleiter Gabi Schwerhoff
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 8
Preis extern: 50,00€
Preis Mitglied: 30,00€
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen. Bitte telefonisch anmelden
Kontakt:
Gabi Schwerhoff
02208-73680
turnen@spvgg-luera.de
Mittwoch
Termin: 19:30-20:45 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Schwimmen
Aquafitness
Uhrzeit: 20:00-21:00 Uhr
Kursinformation:
Fitnessprogramme, die im Wasser stattfinden, sind nicht nur gut für das Herz-Kreislauf-System und die gesamte Muskulatur, sondern auch schonend für die Gelenke, die Wirbelsäule sowie die Bandscheiben.
Mit einer speziellen Auftriebshilfe, einem Gürtel den man um die Hüfte trägt, wird ein Training im Tiefwasser absolviert. Ohne Bodenkontakt werden mit unterschiedlichen Zusatzgeräten (Pool-Nudel, Hanteln, Handschuhe oder Discs) vor allem Beine, Rumpf, Arme und Herz-Kreislaufsystem trainiert.
In nahezu Schwerelosigkeit ist dieses Training besonders geeignet bei Rücken-, Hüft- oder Knieproblemen.
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 83,00€
Preis Mitglied: 83,00€
Kontakt:
Andrea Tillmanns
02208-9214808
andrea.tillmanns@spvgg-luera.de
Mittwoch
Termin: 20:00-21:00 Uhr
Ort: Helmut-Loos-Bad
Schwimmen
Aquafitness
Uhrzeit: 21:00-22:00 Uhr
Kursinformation:
Fitnessprogramme, die im Wasser stattfinden, sind nicht nur gut für das Herz-Kreislauf-System und die gesamte Muskulatur, sondern auch schonend für die Gelenke, die Wirbelsäule sowie die Bandscheiben.
Mit einer speziellen Auftriebshilfe, einem Gürtel den man um die Hüfte trägt, wird ein Training im Tiefwasser absolviert. Ohne Bodenkontakt werden mit unterschiedlichen Zusatzgeräten (Pool-Nudel, Hanteln, Handschuhe oder Discs) vor allem Beine, Rumpf, Arme und Herz-Kreislaufsystem trainiert.
In nahezu Schwerelosigkeit ist dieses Training besonders geeignet bei Rücken-, Hüft- oder Knieproblemen.
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 83,00€
Preis Mitglied: 83,00€
Kontakt:
Andrea Tillmanns
02208-9214808
andrea.tillmanns@spvgg-luera.de
Mittwoch
Termin: 21:00-22:00 Uhr
Ort: Helmut-Loos-Bad
Kurse am Donnerstag
Turnen
Körper im Gleichgewicht
Uhrzeit: Sommer 09:45-10:45 Uhrzeit: Winter 10:15-11:15 Uhr
Kursinformation:
Kursleiter Gabi Schwerhoff
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 50,00€
Preis Mitglied: 30,00€
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen
Kontakt:
Gabi Schwerhoff
02208-73680
turnen@spvgg-luera.de
Donnerstag
Uhrzeit: Sommer 09:45-10:45
Uhrzeit: Winter 10:15-11:15 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Schwimmen
Aquajogging
Uhrzeit: 15:00-16:00 Uhr
Kursinformation
Aquajogging ist ein Herz-Kreislauf-Training im Tiefwasser. Unterstützt durch einen Aquagürtel werden gelenkschonend verschiedene Lauftechniken erlernt und im Bewegungsraum Wasser moderat trainiert. Mit Hilfe verschiedener Aquajogging-Techniken und Einsatz von Kleingeräten werden abwechslungsreiche Stunden mit Spielen, Gymnastik und Ausdauertrainings absolviert. Diese dienen der Bewegungsförderung und stärken das Herz-Kreislauf-Systems. Die Kräftigung bestimmter Muskelgruppen unterstützt die Bewältigung der Anforderungen des Alltags. Das gemeinsame Sporttreiben in einer Gruppe fördert die soziale Interaktion und hilft, eine dauerhafte Bindung an Gesundheitssport zu erreichen.
Dieser Kurs ist mit dem Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit und Deutscher Standard Prävention – 20 SGB V ausgezeichnet und wird von fast allen Krankenkassen bezuschusst.
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 10
Preis extern: 99,00€
Preis Mitglied: 99,00€
Kontakt:
Andrea Tillmanns
02208-9214808
andrea.tillmanns@spvgg-luera.de
Donnerstag
Termin: 15:00-16:00 Uhr
Ort: Helmut-Loos-Bad
Schwimmen
Seepferdchen/Nichtschwimmer
Uhrzeit: 15:00-15:45 Uhr
Kursinformation:
Schwimmen wird – funktionell betrachtet – in vier Kernelemente aufgeteilt:
Atmen – Schweben – Gleiten – Antreiben
Die vier Elemente bilden den „roten Faden“ in unseren Schwimmkursen. In welcher Zeit ein Kind das Schwimmen erlernt und ob ein Kurs oder mehrere erforderlich sind, hängt vom Alter, Können und Entwicklungsstand des Kindes ab. Kinder mit Seepferdchen können sich über Wasser halten, sie müssen aber weiterhin beaufsichtigt werden.
Das Erlernte kann sehr schnell wieder verlernt werden. Daher ist es wichtig nach dem Kurs regelmäßig schwimmen zu gehen.
Die Anmeldung erfolgt per Mail beim Abteilungsleiter. Wartezeit momentan 12 Monate!!
Kinder
Einheiten: je 10
Preis € 89,00 (zzgl. Eintritt ab dem 7. Lebensjahr – siehe Gebührenordnung Helmut-Loos-Bad), inkl. Seepferdchenprüfung und Urkunde.
Kontakt:
Silke Leja
sascha.porten.luera@web.de
Donnerstag
Termin: 15:00-15:45 Uhr
Ort: Helmut-Loos-Bad
Schwimmen
Bronzekurs Kinder
Uhrzeit: 15:45-16:45 Uhr
Kursinformation:
Der Bronze-Kurs richtet sich an Kinder, die bereits das Frühschwimmerzeugnis “Seepferdchen” erworben haben. Die erlernte Schwimmfähigkeit wird in diesem Kurs vertieft und erweitert. Spielerisch erlernen die Kinder die Grundkenntnisse im Kraul-, Brust- und Rückenschwimmen. Ausdauer und vor allem die Schwimmsicherheit wird optimiert und ausgebaut. Ziel des Kurses ist das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Bronze zu erreichen. Es gibt keine Garantie, dass ein Kind in einer bestimmten Zeit die geforderte Leistung erbringen kann.
Für den Erwerb des Deutschen Jugendschwimmabzeichens in Bronze sind folgende Leistungen zu erbringen:
- Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 Meter schwimmen in höchstens 15 Minuten
- ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
- Sprung aus 1 Meter Höhe oder Startsprung
- Kenntnis der Baderegeln.
Die Anmeldung erfolgt per Mail beim Abteilungsleiter. Wartezeit momentan 12 Monate!!
Kinder
Einheiten: je 12
Preis extern: 89,00€
Preis Mitglied: 89,00€
Kontakt:
Silke Leja
sascha.porten.luera@web.de
Mittwoch
Termin: 18:00-18:45 Uhr
Ort: Helmut-Loos-Bad
Vorstand
Haltung und Bewegung
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Kursinformation:
Dieser Kurs ist ein präventives Bewegungsangebot für Erwachsene. Ziele des Kurses sind vor allem die Verbesserung der Ausdauer und Kräftigung aller wichtigen Muskelgruppen. Es handelt sich um ein Sport pro Gesundheit Angebot Das Kursprogramm ist von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezuschussungsfähig!
Dieser Kurs ist mit dem Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit und Deutscher Standard Prävention – 20 SGB V ausgezeichnet und wird von fast allen Krankenkassen bezuschusst.
Kursleiter: Dominik Schreiter
Start: 01.10.2020
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 8
Preis 80€
Kontakt:
Dominik Schreiter
02208-9214808
andrea.tillmanns@spvgg-luera.de
Donnerstag
Termin: 17:00-18:00 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Vorstand
Haltung und Bewegung
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Kursinformation:
Dieser Kurs ist ein präventives Bewegungsangebot für Erwachsene. Ziele des Kurses sind vor allem die Verbesserung der Ausdauer und Kräftigung aller wichtigen Muskelgruppen. Es handelt sich um ein Sport pro Gesundheit Angebot Das Kursprogramm ist von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezuschussungsfähig!
Dieser Kurs ist mit dem Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit und Deutscher Standard Prävention – 20 SGB V ausgezeichnet und wird von fast allen Krankenkassen bezuschusst.
Kursleiter: Dominik Schreiter
Start: 01.10.2020
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 8
Preis 80€
Kontakt:
Dominik Schreiter
02208-9214808
andrea.tillmanns@spvgg-luera.de
Donnerstag
Termin: 18:00-19:00 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Turnen
Yoga
Uhrzeit: 19:30-21:00 Uhr
Kursinformation:
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die dich bewusster und gesünder leben lässt und genau so tief geht, wie du es möchtest.
Kursleiter :Anneliese Napieraj
Geschlecht: Damen / Herren
Einheiten: je 8
Preis extern: 50,00€
Preis Mitglied: 30,00€
Kursgebühr wird direkt vom Kursleiter entgegen genommen
Kontakt:
Anneliese Napieraj
02203-82872
turnen@spvgg-luera.de
Donnerstag
Termin: 19:30-21:00 Uhr
Ort: Kursraum Vereinsheim
Kurse am Freitag
Vorstand
Functional Training
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Kursinformation:
Functional Training hat seinen Ursprung in der Physiotherapie.
Es ist eine bedarfsorientierte und sportartübergreifende Trainingsform. Dieses Training verbessert Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination welches aus vielen verschiedenen „alltäglichen“ Bewegungsabläufen zusammen gesetzte wird. Es zielt also darauf ab, unsere Bewegungsmuster zu optimieren.
Es geht nicht darum, einzelne Muskeln zu trainieren, sondern deren Zusammenspiel zu verbessern.
Wenn du Interesse hast dich ganzheitlich zu bewegen, dann ist dieser Functional Kurs genau das richtige für dich!
Kursbeginn: Freitag, 02.10.2020
Kursgebühr: € 80,00
8 Einheiten
Mindestteilnehmer 6
Kontakt:
Nils Kleser
nils.kleser@spvgg-luera.de
Freitag
Termin: 18:00-19:00 Uhr
Ort: Vereinsheim
Kurse am Sonntag
Schwimmen
Seepferdchen/Nichtschwimmer
Uhrzeit: 13:45-14:45 Uhr
Kursinformation:
Schwimmen wird – funktionell betrachtet – in vier Kernelemente aufgeteilt:
Atmen – Schweben – Gleiten – Antreiben
Die vier Elemente bilden den „roten Faden“ in unseren Schwimmkursen. In welcher Zeit ein Kind das Schwimmen erlernt und ob ein Kurs oder mehrere erforderlich sind, hängt vom Alter, Können und Entwicklungsstand des Kindes ab. Kinder mit Seepferdchen können sich über Wasser halten, sie müssen aber weiterhin beaufsichtigt werden.
Das Erlernte kann sehr schnell wieder verlernt werden. Daher ist es wichtig nach dem Kurs regelmäßig schwimmen zu gehen.
Die Anmeldung erfolgt per Mail beim Abteilungsleiter. Wartezeit momentan 12 Monate!!
Kinder
Einheiten: je 10
Preis € 89,00 (zzgl. Eintritt ab dem 7. Lebensjahr – siehe Gebührenordnung Helmut-Loos-Bad), inkl. Seepferdchenprüfung und Urkunde.
Kontakt:
Silke Leja
sascha.porten.luera@web.de
Mittwoch
Termin: 16:45-17:30 Uhr
Ort: Helmut-Loos-Bad
Schwimmen
Kraultechnik
Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr
Kursinformation:
Schneller werden mit der richtigen Technik!
Sie lieben das Wasser, kommen aber viel zu schnell außer Atem? Sie wollen schneller werden oder ganz einfach entspannter schwimmen? Vielleicht ist sogar ein Triathlon Ihr Ziel? Kein Problem! Unsere erfahrenen Schwimmtrainer vermitteln in angenehmer Atmosphäre die richtigen Bewegungsabläufe. Durch gezielte Technikübungen verbessern Sie das Zusammenspiel von Arm- und Beinarbeit, außerdem wie Sie die Atmung kontrollieren und den Kopf richtig halten. Die Grundlagen der Kraul- Technik sollten vorhanden sein. Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, Jugendliche ab 16 Jahren und Triathleten.
Ab 6. September immer sonntags von 14:00-16:00 Uhr wird dieser Kurs im Helmut Loos Bad angeboten.
Ein Kurs beinhaltet 10 Unterrichtseinheiten und kostet € 99,00.
Anmeldungen und weitere Fragen gerne unter:
Kontakt:
Uwe Könighorst
01578-2284820.
uwe.koenighorst@spvgg-luera.de
Sonntag
Termin: 14:00-16:00 Uhr
Ort: Helmut-Loos-Bad












Badminton
Fußball
Abteilungsleiter Junioren: Christoph Paul
Tel: 0157 – 81663378
Mail: fussball_nachwuchs@spvgg-luera.de
Abteilungsleiter Senioren: Zeljko Brnic
Tel: 0171 – 9317462
Mail: zeljkobrnic@gmx.de
Handball
Judo
Leichtathletik
Radsport
Schwimmen
Tanzsport
Abteilungsleiter: Heinz Weirich
Tel: 02208 – 5509
Mail:
Tennis
Turnen
Volleyball

Dominik Schreiter
1. Vorsitzender
Im Amt seit: 2016
Mail: 1_vorsitzender@spvgg-luera.de

Jasmin Sollich
2. Vorsitzende
Im Amt seit: 2019
Mail: 2_vorsitzende@spvgg-luera.de

Heiko Körte
Kassenwart
Im Amt seit: 2002
Mail: kassenwart@spvgg-luera.de

Lars Wegner
Geschäftsführer
Im Amt seit: 2018
Mail: lars.wegner@spvgg-luera.de

Andrea Tillmanns
Geschäftstellenleiterin
Im Amt seit: 2019
Mail: andrea.tillmanns@spvgg-luera.de
Willkommen in der LüRa!
Die Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel ist ein moderner Mehrspartenverein mit knapp 2.300 Mitgliedern in 12 Abteilungen, eigenem Vereinsheim und großem Kursraum mit Spiegelwand.
Die Sportangebote reichen von Fußball und Fitnessboxen, über Judo und Handball bis hin zu klassischem Paartanz.
Außerdem gibt es viele Kurse und Angebote für Kinder in den Abteilungen Turnen und Schwimmen. Unweit vom Sportplatz liegt die vereinseigene Tennisanlage mit großem Tennisheim für private und öffentliche Feiern.
Eine Probestunde lohnt sich immer!
Unsere Öffnungszeiten
Wir haben geschlossen.Wir haben wieder am Montag (12. April 2021) von 10:00 bis 12:00 geöffnet- Mo., Mi.
- 10:00 - 12:00
- Di.
- 10:00 - 12:0016:00 - 17:30
- Do.
- 16:00 - 17:30
Geschäftsstelle:
Die Geschäftsstelle befindet sich im Vereinsjugendheim
am Sportplatz in Lülsdorf.
Ansprechpartner:
Andrea Tillmanns
Tel.: 02208 / 9214-808
Whatsapp: 0176 6250 0912
Rechtliches
