Saison 2025/2026 hat begonnen
Guter Start der LüRa-Mannschaften
Im Schatten der erfolgreichen deutschen Teilnahme am Turnier der „anderen“ Ballsportart, geht unterdessen unbeeindruckt die Saison in der wahren Kunstarbeit am Ball los, Handball-Action in der Kopernikusarena !!
Am ersten Heimspieltag der aktuellen Staffel waren lediglich Jugendmannschaften am Start, während eher still und auswärts unser Herrenteam bereits letzte Woche die Saison eröffnete. 2 Siege aus 3 Partien des ersten Spieltages war ein durchaus zufriedenstellendes Resultat.
Die Spielberichte im Einzelnen:
Herren: Pulheimer SC III – SpVgg Lülsdorf-Ranzel
Sonntag, 07.09., 11:00 Uhr
Bereits am Vormittag gastierte das LüRateam beim Pulheimer SC III. Schon beim Aufwärmen war zu sehen, dass die Gäste aus Lülsdorf topfit und hochmotiviert in die Partie gingen.
Von der ersten Minute an bestimmten die LüRa-Herren das Geschehen. Mit hohem Tempo, starkem Zusammenspiel und einer kompakten Abwehr ließen sie Pulheim kaum zur Entfaltung kommen. Jeder Versuch der Gastgeber, ins Spiel zu finden, wurde konsequent unterbunden.
Angetrieben vom eigenen Teamgeist und lautstarker Unterstützung von den mitgereisten Fans bauten die Gäste ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Pulheim kämpfte zwar, hatte den schnellen Angriffen und der Dynamik der Lülsdorfer aber nichts entgegenzusetzen. Während die Abwehr weiter sicher stand, brachte der Torhüter die Pulheimer Angreifer mit spektakulären Paraden immer wieder zur Verzweiflung. Lülsdorf-Ranzeler Herren gingen mit einer 13:15-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste noch mehr aufs Tempo. Am Ende stand ein klarer und hochverdienter Auswärtssieg (28:33) für die Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel auf der Anzeigetafel. Die Stimmung war überragend, und die LüRa-Herren überzeugten mit Fitness, Spielfreude und mannschaftlicher Geschlossenheit.
JS(JörgSiebe)
E-Jugend: SpVgg LüRa – Brühler TV
Samstag, 13.9., 12.30 Uhr
52 Tore bekamen die Zuschauer geboten, und das in 40 Minuten Spielzeit. Es wurde schnell gespielt bei noch verbesserungswürdiger Abwehrarbeit. Letztendlich entschied die Fehlerquote der Mannschaften über Sieg oder Verlust. Keiner von beiden konnte wirklich spielerisch glänzen, aber am Ende mussten unsere Kids eher dem Tempo des Spieles Tribut zollen. Da Konzentration und Kondition einander direkt beeinflussen zog am Ende der Gegner torbilanztechnisch davon und entführte beide Punkte mit einem 22:30 Sieg. Trotzdem war das Trainerteam zufrieden mit dem gezeigten Engagement unseres Nachwuchses und ist optimistisch was den weiteren Saisonverlauf angeht.
D-Jugend: SpVgg LüRa – Dünnwalder TV II
Samstag, 13.9., 14Uhr
Fullminanter Start unserer D-Kids vor heimischer Kulisse. Zahlreiche Betrachter konnten von Beginn an erkennen, dass unser D-Team „heiß“ auf die Saison war. Top motiviert und voller Spielfreude gingen unsere 11/12-Jährigen an die Partie. So entwickelte sich zunächst eine Spiel auf Augenhöhe. Vorsichtig den Gegner analysieren und dann zuschlagen. Ab der 14. Spielminute nahm die LüRa das Zepter in die Hand und baute kontinuierlich die Führung aus. Auch wenn zur Halbzeit bereits eine solide Führung etabliert werden konnte, es wurde weiter gekämpft und gearbeitet. Das Trainerteam Fichte/Riechert sprach viel mit den Spielern, nahm zeitlich gut selektierte Auszeiten um Spielern Pausen zu ermöglichen aber auch um spieltaktische Hinweise zu setzen. Fehler des Teams wurden erörtert, Verbesserungen aufgezeigt und diese wurden sogleich von der Mannschaft umgesetzt. Traumhaft für jeden Trainer!!
Schön zu sehen: auch die Spieler untereinander motivierten sich und bauten einander gegenseitig auf. So kontrollierte das Heimteam die Partie bis zum Ende und sicherte sich mit 29:24 Toren beide Punkte. Topperformance vom Topteam!
LW