,

Auswärtstag: Geteiltes Lager beim Handball

Jugend erfolgreich unterwegs, Herren unterlagen bei Gastspiel

Bereits am Samstag waren unsere Herren beim HSV Frechen III zu Gast:

Der letzte Spieltag teilte nicht nur die Gemüter, sondern auch örtlich unsere Teams. So musste unsere E-Jugend nach Leichlingen, die D-Jugend nach Brühl und unsere Herren nach Frechen. Hier die Einzelberichte:

Die E-Truppe um Trainergespann Wehner/Spalding hatte einen schweren Start. Bereits beim Aufwärmen lief es nicht so richtig rund. Allgemeine Unruhe in der Halle denn der Gegner erwischte ebenfalls einen unkonzentrierten Beginn. Zumindest nahmen unsere Trainer bereits hier die 2 Schlüsselspieler der Leichlinger/Neukirchener unter die Lupe.

Ausgeglichene Partie zu Beginn. Die früh erkannte starke, gegnerische No.19, die auch noch später von der D-Jugend der Leichlinger eingesetzt wurde, konnte von unserer Laureen komplett neutralisiert werden. Zur Pause führte unser Team zunächst mit einem Tor(9:10), bevor nach Wiederanpfiff ein 7m/Penalty-Wurf die 2-Tore-Führung einläutete, die bis zum Ende gehalten werden konnte. Auch den 2. starken Spieler konnte unsere Mannschaft nun im Griff halten, sowie auch unsere Torhüter mit je 5 Paraden glänzten. Auch einen guten Tag erwischte unser Julius, mit 8 Treffern unübertroffen! Wenn man jedoch die Bilanz von 20 Toren zu 23 Fehlwürfen sieht, so zeigt sich noch deutliches Verbesserungspotential…

Insgesamt haben sich 7 Kids auf der Torschützenliste verewigen können, aber Anteil am Sieg hatten alle. Und wenn nur durch bewegtes Anfeuern von der Bank!

Auch die Mitglieder unseres D-Teams ballten nach ihrem Spiel siegesgewiss die Faust. Zwar war man sich durchaus bewusst, daß Gegner TV Brühl schwach in die Saison gestartet war aber die eigene Tabellenführung sollte unbedingt wieder her. Die Trainer Florian Fichte und Louis Riechert schwörten ihr Team auf „Konzentration und sicheres Spiel“ ein. Dies konnte die Truppe auch gleich mit sicherem Fundament, der Abwehrarbeit, umsetzen. Das Team stellte eine sichere Halbzeitführung her (2:17), die dann sukzessive ausgebaut wurde. Es gab keinen nennenswerten Einbruch. Fair und respektvoll wurde mit dem Gegner umgegangen und die Punkte sicher nach Hause gefahren. Auch hier gab es viele verschiedene eigene Torschützen: 9 von 12! Tabellenplatz 1 wurde wieder hergestellt, dies aber nur aufgrund des Torverhältnisses. 4 Teams stehen z.Zt. Punktgleich ganz vorne…

 

Zweiter Spieltag der Handballherren beim HSV Frechen III:

Am Samstag, den 20. September 2025, führte uns der Weg zum Auswärtsspiel nach Frechen. Beide Mannschaften hatten ihr erstes Saisonspiel erfolgreich beendet, und wir wussten, dass uns eine anspruchsvolle Aufgabe bevorstand.

Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles und intensives Spiel. Die hohe Geschwindigkeit erlaubte es uns nicht, die üblichen Wechsel zwischen Abwehr und Angriff zu vollziehen. Es war ein ständiges Hin und Her, mal lag Frechen in Führung, dann wieder die LüRa. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen, und so ging die LüRa mit einer knappen 1-Tore-Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel erwischte Frechen den besseren Start und konnte sich schnell einen leichten Vorsprung erarbeiten. Trotz unserer Bemühungen schafften wir es immer wieder den Anschluss herzustellen, aber eine erneute Führung ließ sich nicht erzielen. Besonders ärgerlich war, dass wir klare Möglichkeiten ausließen und Frechen gleich sechsmal von Pfosten und Latte gerettet wurde.

Mit fortschreitendem Spielverlauf nahm das Tempo etwas ab, was uns ermöglichte, unsere Wechsel zwischen Abwehr und Angriff in der zweiten Hälfte häufiger durchzuführen. Trotz einer insgesamt soliden Leistung reichte es jedoch nicht, um die Partie zu drehen. Am Ende mussten wir uns mit 27:24 geschlagen geben.

Nun stehen uns zwei Wochen zur Verfügung, um hart zu trainieren, damit wir am 4. Oktober beim HSV Bocklemünd II ein erfolgreicheres Spiel gestalten können. Auf geht’s, LüRa!

HS