Erfolgreicher Spieltag der eigenen Mannschaften
Am vergangenen Wochenende brillierten wieder unsere Handballer durch alle Altersgruppen hindurch. Sowohl E-, D- , A- sowie auch unsere Herren konnten überzeugen. Insgesamt wurden 52 Tore mehr geworfen als kassiert, und dies obwohl alle Spiele auswärts abgehalten wurden. Die einzelnen Berichte zu den Spielen geben den Punktesegen wieder:
Sa, 4.10.
E-Jugend
Bereits bei der Aufwärmrunde war die Nervosität unser Kids erkennbar, wollte man doch auch das dritte Spiel in Folge erfolgreich sein. Ein erfahrener Blick des Trainerteam Wehner/Spalding in Richtung Gegner erkannte bereits das Grundkonzept des Angriffes. Somit stand fest, wer in der Startsieben auflaufen würde. Der anfänglich schwierige Zugriff auf die gegnerische Angriffe wurde kurzerhand mit unserer Abwehrchefin Laureen gekontert. Schon hatte man auch dieses Problem im Griff denn der Spielfluss des FC war deutlich gestört. Sukzessive konnte sich das LüRa-Team eine sichere Führung erarbeiten, was wiederum auch den unerfahrenen Spielern die Möglichkeit gab eingesetzt zu werden und wertvolle Spielerfahrung zu ergattern.
Am Ende belohnte sich unsere Mannschaft mit einem sicheren und verdienten 7:20 Auswärtssieg!!
Eine 6-wöchige Spielpause steht an, in der versucht werden soll auch die Herbstferien zum trainieren und mit Freundschaftsspielen zu nutzen. Denn als nächstes wartet der ungeschlagene Tabellenführer aus Kerpen auf unsere Mannschaft.
A-Jugend
Am letzten Samstag trat dann auch unsere A-Jugend in’s Spielgeschehen. Der erste Spieltag gab eine erste Einschätzung über die tatsächliche Leistung der Mannschaft. Trainer T. Hofenbitzer war durchaus zufrieden. Schien es zu Beginn zunächst ein Spiel auf Augenhöhe zu werden, so setzten sich unsere Jungs nach Beginn der 2. Halbzeit dann Stück für Stück ab, konnten in Folge das Spiel frei gestalten und bewiesen ihre gute Moral. Auch Torwart Marten, der heute sein Debüt im Gehäuse gab, konnte überzeugen, hielt er sogar einen wichtigen 7-Meter-Strafwurf!
Herren
Am vergangenen Samstag um 13:00 Uhr traten die Herren der LüRa zu einem Auswärtsspiel gegen den HSV Bocklemünd II an. Die Mannschaft war mit voller Besetzung von 16 Spielern vorbereitet und startete vielversprechend in die Partie. Schnell führte die LüRa mit 5:1, was für einen Anfang nach Maß sorgte.
Dennoch taten sich die LüRaner erneut schwer mit der äußerst langsamen Spielweise des Gegners aus Bocklemünd. Trotz der frühen Führung behielt das Team die Kontrolle über das Spiel, konnte jedoch bis zur Halbzeit lediglich einen Vorsprung von vier Toren herausarbeiten und so ging es beim Stand von 15:11 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich der Trend fort. Die passive Spielweise der Bocklemünder blieb konstant, während die LüRa sich schwer tat, den Abstand zu vergrößern. In der 51. Minute schaffte Bocklemünd schließlich den Anschluss und verkürzte auf 23:22.
Doch in diesem Moment zeigten die LüRaner ihre ganze Stärke, in den darauffolgenden acht Minuten lieferten sie eine beeindruckende Vorstellung ab und legten einen 9:0 Lauf hin. Durch schnelle Tempogegenstöße und eine hervorragende Wurfausbeute ließen sie dem Gegner keine Chance mehr, sodass Bocklemünd kein Torerfolg mehr vergönnt war. Das Spiel endete schließlich mit einem hochverdienten 32:22 Sieg für die LüRa.
Mit diesem Erfolg geht das Team nun in eine Spielpause. Am 08. November steht das erste Heimspiel der Saison gegen den Longericher SC IV auf dem Programm. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung und einen weiteren spannenden Auftritt unserer Herrenmannschaft!
HS
So, 5.10.
D-Jugend
Auch unsere D-Jugend legte eine fast fehlerfreie Partie in gegnerischer Halle beim TSV Bayer Dormagen ab. Mit deutlichem Abstand von 20 Toren konnte der Gegner bezwungen werden, basierend auf, wieder einmal, starken Leistung beider Torhüter. Insgesamt lobten die Trainer das Zusammenspiel der eigenen Spieler. Am Ende stand 11:31 auf der Anzeigentafel. Man fühlt sich nun gewappnet für den Jahresendkampf, denn es wartet das obere Drittel der Tabelle auf das D-Team. Bis dahin heisst es Kräfte sparen und sammeln denn nun geht die Mannschaft in die verdiente Herbstpause. Am 9.11. steht mit TuS Wesseling der direkte Nachbar vom anderen Ufer des Rheines auf der Gegnerliste.