Lade
Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel 1959 e.V.
  • Startseite
  • Abteilungen
    • Badminton
    • Fußball
    • Handball
    • Judo
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Schwimmen
    • Tanzsport
    • Tennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • Verein
    • Verein
      • Mitgliedschaft und Aufnahmeantrag
      • Der Vorstand der SpVgg Lülsdorf-Ranzel
      • Sportunfall
      • Geschäftsstelle
      • Chronik und Infos
      • Vermietung Tennisheim
      • LüRa Kollektion
    • Historie
      • Sport vor der LüRa
      • Die ersten 20 Jahre
    • Sponsoren
      • Sponsoren Gesamtverein
      • Sponsor werden
    • Sportabzeichen
    • Jetzt unsere App laden!
      powered by appack.de
  • Kontakt
  • Online-Shop
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • VOLLEYBALL
  • ABTEILUNG
  • NEWS
  • TEAM DAMEN
  • TEAM HOBBY MIXED I
  • TEAM HOBBY MIXED II

Team Damen

Team Damen:

Dienstags, 18.00-20.00 Uhr, Kopernikus-Gymnasium
Donnerstags, 19.00-21.00 Uhr, Kopernikus-Gymnasium
Freitags, 18.00-20.00 Uhr, Katholische Grundschule Lülsdorf


Als Jugendteam gestartet spielen die LüRa-Damen seit mehreren Jahren erfolgreich in der Bezirksklasse Rheinland. Da einige Spielerinnen für Studium, Job- und Wohnortwechsel pausieren, befindet sich das Team im Neuaufbau.

Neugierig? Kommt zum Kennenlern-Training!


Bauch, Beine, Gehirn
Volleyballerinnen im Spezialtraining in Ranzel

Die junge Mannschaft der SG LüRa-Rheidt startet ihre Vorbereitung zur Staffelrunde 2016/2017 mit ungewöhnlichen Trainingseinheiten.
Für Bauch, Beine, Kondition und das neue Outfit über-nahm Fitnessexpertin Iwona Koobs im Ranzeler Ladyfit-Studio die Verantwortung. Sie förderte das Team mit neuen Aufwärmshirts und einem Spezialtraining mit viel Spaß und aktuellen Trends von der aktuellen Fitnessmesse Fibo Köln 2016.
Bewegung erhöht geistige Leistung.

2016-04-sg-team-ladyfit3
In einem Selbstversuch vor den Abiturprüfungen testeten die Spielerinnen das Ergebnis einer kürzlich im Journal Neurology veröffentlichten Studie*, die den Zusammenhang zwischen körperlichem Training und geistiger Leistungsfähigkeit untersucht hat. Ein amerikanisches Forscherteam schlussfolgerte anhand von Langzeit-Beobachtungen, dass schlechte Fitness zu einem Rückgang des Gehirnvolumens führt.
Dass im Umkehrschluss Bewegung einen positiven Effekt auf geistige Leistungen hat, belegten die Volleyballerinnen in einer eigenen Testreihe. Vokabeltests, die sie unter gemäßigter, hoher und ohne körperliche Belastung absolvierten, zeigten: Die Konzentrationsfähigkeit war am höchsten in Kombination mit Bewegung – sogar bei hohem Puls noch besser als im Ruhezustand. Frei nach dem bekannten Zitat des römischen Dichters Juvenal bestätigte das Team: In einem „bewegten“ Körper findet sich ein aufmerksamer Geist.


Volleyballerinnen Spvgg. Lülsdorf-Ranzel:

International gebaggert

Oberaden (akk).- Gleich zwei Volleyball-Jugend­mannschaften stellten sich der Herausforderung, die LüRa-Vereinsfarben auf dem 29. Internationa­len 2-Tages-Turnier des SuS Oberaden zu vertre­ten. 750 Jugendliche, 76 Mannschaften aus 50 Ver­einen spielten parallel in 4 Sporthallen auf 13 Plät­zen – Volleyball pur.

LueRa_A-Jugend

Die weibliche Jugend B (Jahrgänge 96/97) bekam es mit 23 Mannschaften aus dem gesamten Bundesge­biet sowie Vertreterinnen der polnischen Partnerstadt Bergkamens, Wieliczka, zu tun. In umkämpften Spie­len zeigte das Team von Simon Gnad und Antje Krieg­baum-Keim gute Leistungen, musste sich aber in der leistungsstärksten Vorgruppe des Turniers den Mann­schaften aus Wieliczka (späterer Turniersieger), TC Gelsenkirchen (Turnierdritte) und SV Teuto Riesen­beck (7. Platz) geschlagen geben. Am Turnierende konnten die LüRa-Spielerinnen 8 Teams hinter sich lassen und wurden 16.

Nur zwei Niederlagen in zehn Spielen der C-Jugend

Die C-Jugend-Mädchen (1998/1999) spielten in Kon­kurrenz zu 27 anderen Vereinsmannschaften und be­endeten ihre Vorgruppe am Samstag auf dem 3. Platz. Da das Trainerteam Achim Fredrich und Anna Gnad an beiden Turniertagen nur zwei verlorene Partien (5 Unentschieden, 3 Siege) notieren musste, gelang am Turnierende ein erfolgreicher 13. Platz. Auf das Treppchen kamen die Mannschaften aus Wieliczka, DJK Eintracht Datteln und TC Gelsenkirchen.

LueRa-B-Jugend

Punkte statt Schäfchen zählen

Neben den sportlichen hatte der Veranstalter auch für musikalische Begegnungen gesorgt: Die Players‘ Night Party rundete das schweißtreibende Programm am Samstagabend ab. Aber auch nach 7 Stunden Volleyball und 5 Stunden Tanzen hatten viele noch nicht genug: Kurz entschlossen wurden die Schlafsäcke in der Übernachtungshalle zur Seite gerollt, die Volleybälle wieder ausgepackt und bis in die frühen Morgenstun­den weitergespielt.

Das Fazit nach zwei Turniertagen:

Die LüRa-Teams haben ihre Leistung nach den abge­schlossenen Meisterschaftsrunden noch einmal abru­fen können, guten Sport gezeigt und gegen Mann­schaften, die bis zu zwei Klassen höher spielen, erfolgreich mitgehalten. Die Ziele für das nächste Jahr: Top Ten angreifen und Augenringe minimieren!

 27.04.2011: LüRa-Volleyballallerinnen gewinnen Meisterschaft

Die weibliche C-Jugend der SpVgg Lülsdorf-Ranzel hat die Saison erfolgreich abgeschlossen. In der U16 Bezirksliga spielten sie 14 Spiele und konnten sich mit 24:4 Punkten am Ende den 1. Platz sichern.

Auch das Trainergespann Simon Gnad und Florian Weimann berichtet dementsprechend zufrieden: „Das zweite Jahr in dieser Liga lief für uns hervorragend, das Training der Techniken und der Standardsituationen hat das Spiel stabilisiert, sodass der Erfolg sich schon am Anfang der Saison abzeichnete.“

Nach diesem Erfolg steigt das Team in die Oberliga auf. Dazu brauchen sie aber noch dringend Verstärkung. Wer also noch Lust auf einen spannenden Sport hat und zwischen 14-17 Jahren alt ist, kann gerne mal Dienstags von 18.30-20.00 Uhr oder Donnerstags von 17.00-18.30 Uhr in der Sporthalle am Kopernikus-Gymnasium vorbeischauen. Wir freuen uns auf euch.

2011_04_Aufstieg_wVB_U16

13.04.2009: Volleyballerinnen der LüRa  für die Kreisauswahl nominiertGleich drei  Mädchen der  weiblichen D-Jugendmannschaft der LüRa-Volleyballer wurden jetzt für die Kreisauswahlmannschaft  des Rhein-Sieg Kreises nominiert. Carolin Klein, Susann Bathen und Luisa Groth wurden vom Auswahltrainer Martin Schwamborn eingeladen, an dem Vorbereitungstraining im April sowie am Kreisauswahlturnier teilzunehmen.

Bereits am 7. März  fand ein Tagestraining in Hennef statt, wo talentierte Spieler aller Volleyballvereine des Rhein-Sieg Kreises an einem Sichtungstraining teilnahmen. Gemeinsam absolvierte man ein sehr technikorientiertes Programm, das Koordination, Laufschule und Power-Volleyball beinhaltete. Die LüRa-Mädchen  konnten überzeugen und wurden jetzt nominiert. Am  25. April findet der Vergleich mit den 8 anderen Kreisauswahlmannschaften des Bezirks Rheinland in Bonn statt. Dort wird auch der Verbandstrainer des westdeutschen Volleyballverbandes seine Sichtungen vornehmen, um Spieler für die Landesauswahl zu gewinnen.

VB_2009_Kreisauswahl

V.l.n.r: Carolin Klein, Susann Bathen, Luisa Groth mit LüRa Trainer Florian Weimann

Neu bei der LüRa: Volleyball für 11-12 jährige Mädchen mit dem westdeutschen Meister als Trainer

VB_weibl_E_Jugend

Die Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel bietet ab sofort  in der 3-fach Halle Lülsdorf jeden Donnerstag von 17.30 – 19.00 Uhr ein leistungsorientiertes Volleyballtraining für Mädchen an, die das Volleyballspiel erlernen wollen. Das Training wird von Florian Weimann geleitet, der eine Trainerlizenz erworben hat sowie Westdeutscher Meister im Beachvolleyball und Kaderspieler der NRW-Auswahl ist.

Gesucht werden Mädchen des Jahrgangs 1996/97 die möglichst groß gewachsen sind und Ballgefühl besitzen.

Neben dem Erlernen der Grundtechniken werden koordinative und konditionelle Fähigkeiten vermittelt, Kraft und Schnelligkeitsübungen folgen. Es dauert zwar ein wenig, doch dann stellt sich das richtige „Ballgefühl“ bei den jungen Sportlern ein. Ziel ist es, sobald die verschiedenen Grundspielarten wie Baggern,  Pritschen und Aufschlagen beherrscht werden, sich innerhalb einer Jugendmannschaft mit anderen Teams im Wettkampf zu vergleichen. Im Sommer geht’s dann auf die Beachvolleyballplätze in Ranzel und die etwas anderen Techniken im Beachvolleyball werden vermittelt.

Voraussetzungen sind Motivation und Wille, bei Interesse einfach beim Training vorbeikommen.

AKTUELLES:

  • Seepferdchenkurse in den Sommerferien25. Juni 2022 - 9:15
  • Nie mehr 10 Liga!3. Juni 2022 - 10:19
  • Sportabzeichen bei der LüRa – Termine24. Mai 2022 - 9:24
  • Runter vom Sofa – rauf auf’s Feld!12. Mai 2022 - 15:04
  • Elternkindturnen am Dienstag5. Mai 2022 - 11:34
Unterstützt uns:

Unsere Öffnungszeiten

Wir haben geschlossen.Wir haben wieder am Montag (4. Juli 2022) von 10:00 bis 12:00 geöffnetHeutige Öffnungszeiten: 10:00 – 12:00

Unsere Geschäftsstelle ist vom 02.06.2022 bis zum 26.06.2022 geschlossen!

Mo. – Mi.
10:00 – 12:00
Do.
16:00 – 17:30

Geschäftsstelle:

Die Geschäftsstelle befindet sich im Vereinsjugendheim
am Sportplatz in Lülsdorf.

Ansprechpartner:
Andrea Tillmanns
Tel.: 02208 / 9214-808
Whatsapp: 0176 6250 0912

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Kontakt

 

© Copyright - Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel 1959 e.V.
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenEinstellungenNachricht verbergen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen können, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark einschränken kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Google Analytics:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernNachricht verbergen
Nachrichtenleiste öffnen